Die Schweizer Verfechter höchster Qualität geben ihr Können von Generation zu Generation weiter und sichern so ihren unbedingten Anspruch, mit ihren einzigartigen Kreationen Menschen mit besonderer Wertschätzung für Möbel mit Seele in der ganzen Welt anzusprechen.
Der Designer Kurt Thut (1931 – 2011) hat mit dem Entwurf des Sessels KT-221 im Jahr 1956 eine sachlich-funktionale Gestaltung aus einer ikonografischen, architektonischen Konstruktion aus dem Stahlbau meisterhaft in die Struktur dieses Sessels einfließen lassen. Ein Möbelstück, dessen Design heute besser bekannt ist unter dem Begriff Bauhaus-Stil und in Neuauflage Furore macht.
Oder lassen Sie sich von dem Designer Hugo de Ruiter faszinieren. Mit dem Modell DS-1064 hat er ein Wunderwerk der grenzenlosen Formvielfalt Realität werden lassen. Erleben Sie 360 ° stufenlos verschiebbare Rückenlehnen mit edlem Handschuhleder und organisch gerundeter Sitzfläche.