Das Schönste an Weihnachten ist doch, mit der ganzen Familie zusammen am festlich geschmückten Tisch zu sitzen und gemeinsam das Weihnachtsessen zu genießen. Da darf gerne mal was Besonderes aufgetischt werden! Mit unseren Rezeptideen können Sie Ihr Festtagsmenü oder das Brunchbuffet um ein paar köstliche Leckereien ergänzen, die garantiert bei Klein und Groß gut ankommen. Die Rezepte sowie Videoanleitungen finden Sie hier.
Für unsere weihnachtlichen Mini-Pizzen benötigen Sie:
Ein Blech mit Backpapier auslegen und Backofen auf 220°C bei Ober-Unterhitze oder Umluft (oder nach Packungsangabe) vorheizen.
Den fertigen Pizzateig auf einem Brett ausrollen.
Mit den Keksausstechern Lebkuchenmännchen, Schneemänner und Co. aus dem Teig ausstechen und auf das Backblech legen.
Einzelne Pizza-Männer mit Tomatensoße bestreichen, mit Käse bestreuen und nach Belieben Salamiherzen ausstechen und mittig auf dem Männchen platzieren.
Bei 220°C für ca. 12 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen.
Tipp: Ihre Kinder haben bestimmt Freude daran, Ihnen beim Belegen der Mini-Pizzen zu helfen.
Für unsere süßen Marshmallow-Figuren benötigen Sie:
Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen.
Ein Marshmallow aufspießen und die obere Hälfte in die Kuvertüre tauchen. Achtung: Die Kuvertüreschicht sollte nur dünn sein.
Für die Augen mit einem weiteren Schaschlikspieß zwei Kuvertürepunkte auf das Marshmallow tupfen und die Augen oder Zuckerperlen aufkleben.
Einen weiteren Punkt für den Schnabel auftupfen und eine orangene Schokolinse platzieren.
Kuvertüre trocknen lassen.
Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen.
Drei Marshmallows auf einen Schaschlikspieß aufspießen.
Mit einem weiteren Schaschlikspieß Augen, Arme und Mund auf die Marshmallows malen.
Mittig drei Punkte auftupfen und je eine Schokolinse festkleben. Für die Nase eine orangene Schokolinse im Gesicht platzieren.
Kuvertüre trocknen lassen.
Für unseren Cocktail mit Eierlikör benötigen Sie:
Etwas Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Spekulatius mahlen oder fein zerbröseln. Den Glasrand zuerst in die Kuvertüre, dann in die Spekulatiuskrümel tauchen.
Orangenschale abreiben und Vanilleschote auskratzen.
Milch, Eierlikör, Vanillemark, Zucker und Orangenabrieb in einem Topf auf niedriger Stufe unter Rühren erwärmen (nicht kochen!).
Eierlikörmischung in die Gläser gießen. Nach Belieben mit Orangenabrieb und einer Zimtstange garnieren und genießen!
Spekulatius in einem Zerkleinerer zu feinen Bröseln mahlen.
Margarine, Kondensmilch und Spekulatiusgewürz hinzugeben und alles nochmals mixen. Falls nötig, kann auch ein Handrührgerät für diesen Schritt verwendet werden.
Aufstrich in Marmeladengläser geben und luftdicht verschließen. Die Spekulatiuscreme ist im Kühlschrank etwa 1 Woche haltbar.
Tipp: Das Rezept lässt sich auch mit übriggebliebenen Plätzchen abwandeln. Ein paar größere Keksstückchen machen den Aufstrich schön crunchy.
Formular bitte vollständig ausfüllen.
Wir freuen uns, Sie demnächst in unserer Filiale Willkommen zu heißen!